Header-Bild für Robotic Summit 2025
Profilbild für Heinz Nixdorf Institut (HNI) Universität Paderborn

Heinz Nixdorf Institut (HNI) Universität Paderborn SponsorIn

Name

Heinz Nixdorf Institut (HNI)
Universität Paderborn

Vorstellungstext
Das Heinz Nixdorf Institut (HNI) der Universität Paderborn ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum, das Informatik, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften vereint. Gegründet 1989, fördert es Innovationen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Kommunikationssysteme und digitale Wirtschaft. Ziel des HNI ist es, durch praxisorientierte Forschung und enge Zusammenarbeit mit der Industrie technologische Fortschritte für die Gesellschaft zu schaffen. Besonders im Fokus stehen dabei Themen wie Industrie 4.0, Smart Factories und Digitalisierung. Benannt nach dem Computerpionier Heinz Nixdorf, steht das Institut für exzellente Forschung und die Entwicklung zukunftsweisender Technologien. Die Fachgruppe BEE (Behavioral Economic Engineering and Responsible Management) hat ihre Kompetenzen in der Verhaltensökonomie – einer Schnittstellendisziplin zwischen Psychologie und Ökonomie – und beherrscht das komplette ökonomische Methodeninstrumentarium von qualitativen Interviews über ökonometrische Analysen bis zu Experimenten im eigenen verhaltensökonomischen Labor. Die Forschung der Fachgruppe an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technologie konzentriert sich darauf, eine umfassen Akzeptanz von Stakelholdern für Technologien sicherzustellen und eine möglichst effiziente Interaktion zwischen menschlichen Operatoren und technischen Innovationen zu ermöglichen.

Programmpunkte

"Smart Machines – Dumb Outcomes? Warum der Mensch der Schlüssel bleibt."

Freitag, 21. November 2025 15:15 - 15:35 CET Plenum

Kontaktinformationen

Telefon

+49 5251 60-2091

Adresse

Fürstenallee 11

33102 Paderborn

NRW

Deutschland